Ecken und Kanten statt everybody's darling.
Punkt.
"Deine Marke ist das, was über dich gesprochen wird, wenn du nicht im Raum bist."
(angebliches Zitat von Jeff Bezos, Amazon)
Die Zeiten sind vorbei, in denen sich etwa Hotels über das WAS (also Sporthotel, Tennishotel, Bikerhotel,...) unterscheiden konnten und das als "Positionierung" betrachtet haben. Oder Friseure über pseudokreative Namen oder den Preis. Wenn jedoch aus begreiflichen Gründen die Unterscheidbarkeit über das faktische Angebot nicht mehr funktioniert, kommt es auf das WIE und vor allem auf das WARUM an. "Everybody's darling" war gestern. Sagen wir, für wen Sie da sind und auch für wen nicht, wenn Sie nicht gerade Klopapier verkaufen (Popos sind zwar auch unterschiedlich, aber trotzdem sind am WC alle gleich, wie schon der Volksmund sagt...).
Wir bringen es auf den Punkt. Inhaltlich und in der Kommunikation.
Es kommt also auf den individuellen Stil bzw. Ihre ganz eigene Welt an. Gerade im Tourismus sind es oft Allerweltstexte, die liebe Familie als Gastgeber und sonstige austauschbare Botschaften. Selbst wenn es so ist, reicht es nicht zur Differenzierung weil hunderte vergleichbare Hotels im Land genau das Gleiche von sich behaupten. Und trotzdem finden wir etwas über Sie heraus, um Ihr Unternehmen als einzigartig zu präsentieren. Wetten?
Wie erarbeiten wir die Einzigartigkeit Ihres Unternehmens?
Vorstoß bis zum Markenkern und Fokussierung darauf.
Eine professionelle methodische Auseinandersetzung unter Berücksichtigung der Innen- und Außensicht, des Marktes und der Umfeld- bzw. Umweltfaktoren analysiert Ihre Potenziale, hinterfragt Bestehendes, optimiert, stößt zu Ihrem Markenkern (jedes Unternehmen ist eine Marke!) vor, bringt Ihren Claim auf den Punkt und macht Ihre Marke sichtbar.
Positionierung ist nicht nur, was man mit einem Produkt tut. Sondern was man in der Gedankenwelt des potenziellen Käufers erzeugt.
Dieses Motto bestimmt unsere Positionierungs- bzw. Markenarbeit. Denn wir wissen, wie Kaufentscheidungen entstehen und wie sehr auch das Unterbewusstsein der Menschen diese Entscheidungen bestimmt.
Was sind die nächsten Schritte, wenn die Positionierungsstrategie festgelegt ist?
Nun geht's an die konkrete Planung von Marktaktivitäten und die operative Umsetzung.